Universitäres Wissen verwandelt sich am offenen Feuer in ein kulinarisches Pilzvergnügen.
Ein langjähriger Wunsch Martins wird wahr! Frau ROMANA BRANDSTÄTTER - Expertin der Österreichischen Mykologischen Gesellschaft - taucht mit uns ein in die Pilzvorkommen am Bisamberg und zaubert mit Hilfe des Hausherren, MARTIN STROBL am offenen Feuer und bei einem Gläschen Wein Kostproben lokaler essbarer Pilze. Es wird gewandert, gesammelt und gekocht. Startpunkt und Verkostungsort ist das Weinhandwerk.
TERMINE 2020:
Dauer: immer ab 16-20 Uhr mit gemütlichem Ausklang nach Lust und Laune
Gruppengröße: mind. 6 , max. 12 Personen
Kosten: EUR 54,- / Person
Unkraut entpuppt sich als edles Wildgemüse ... Feuer als alte Quelle für Kraft und Reinigung.
Wir sammeln Wildkräuter und Wildgemüse in unserem Weingarten. Danach wird vor Ort am Feuer gemeinsam gekocht, gezaubert und die unterschiedlichsten Wildkräutergerichte im mehrgängigen Menü verkostet. Wenn dann Suppen und Gemüse am Lagerfeuer köchln, gibt’s dazu natürlich ein köstliches Gläschen Wein und ich -VERA VYSKOVSKY - erzähle euch über die Wechselwirkung von Gesundheit, Wildkräuter und der Symbiose im Weingarten.
TERMINE 2020:
Dauer: immer ab 16-20 Uhr mit gemütlichem Ausklang nach Lust und Laune
Gruppengröße: mind. 6 , max. 12 Personen
Kosten: EUR 54,- / Person
Hallo, wir freuen uns über dein Interesse!
Um dir deinen Platz sichern zu können, ersuchen wir um schriftliche Anmeldung und die Überweisung deines Beitrags mit dem Stichwort:
an Martin Strobl, Raiffeisenlandesbank Noe-Wien, IBAN: AT433200009000202218, BIC: RLNWATWW.