Sherry Grüner Veltliner 2007 |
Prosecco Grüner Veltliner 2015 |
Grüner Veltliner Wiesthalen 2013 |
Grüner Veltliner Großes Fass 2009 |
Blauburger Klassik 2012 |
Rhône Hommage 2007 |
Noch auf der Wiener Seite des Bisambergs werden die Lagen rechts und links der Senderstraße "In den Langen Wiesthalen" und "In den Kurzen Wiesthalen" gennant. Diese Lage zeichnet sich durch fette, eisenhaltige Tonböden aus. Die sanft hügelige Landschaft lässt beim Blick aus dem Fenster an die Toskana denken. Beim Gezirpe der Grillen und Entspannen in der Hängematte ist man an heißen Sommertagen versucht mit Badeschlapfen den Hügel zu überqueren, um dann im Meer einzutauchen.
Was für ein Luxus! Unser Bio-Weingarten ist nicht nur der Nährboden für unsere Weiß- und Rotweine, sondern Lebensraum für eine vielfältige Fora und Fauna. Über 80 Wildkräuter gedeihen in Symbiose mit den Weinreben und liefern sich gegenseitig wertvolle Nährstoffe. Uns dient dieser wertvolle Naturschatz als Bereicherung in unserer Buschenschankküche. Je nach Saison können so Wildkräuter direkt aus dem Garten gesammelt und zu mineralstoff- und vitaminreichen Speisen verarbeitet werden.
Die "Wilden" - Top 10 unserem Garten sind die Vogelmiere, Brennnessel, Löwenzahn, Giersch, Wilde Pastinake, Wilde Karotte, Gundermann, Spitz- und Breitwegerich, Melde und Bärenklau.
In Zusammenarbeit mit einem regionalen Metzger haben wir die Möglichkeit, vor Ort ein Wildschein am großen Spieß und offenem Feuer zu grillen. Die von Jägern kurz vor der Veranstaltung erlegten Wildschweine werden nicht im Gehege gehalten, sondern genießen ihre Freiheit in einem mehrere 100 ha großem Waldgebiet im Weinviertel. Zum Wildschwein reichen wir Variationen von Salaten.